Allgemeine Geschäftsbedingungen

(Fassung März 2022)

I. Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) finden auf alle Angebote, Leistungen und Verträge von bzw. mit Marlene Grois, Burghardtgasse 24/21, 1200 Wien, Anwendung. Die AGB sind auf der Website www.mindful-movement-yoga verfügbar, können dort sowohl online eingesehen, als auch heruntergeladen, ausgedruckt und anschließend lokal gelesen werden.

  2. Mit der Anmeldung und Inanspruchnahme von Leistungen von Marlene Grois bestätigt die Kundin bzw der Kunde, die AGB gelesen und verstanden zu haben, und akzeptiert die Anwendung dieser AGB auf alle Angebote, Leistungen und Verträge von Marlene Grois.

II. Vertragsabschluss

  1. Der Vertragsabschluss mit Marlene Grois erfolgt jeweils über die Website www.mindful-movement-yoga . Mit dem Anklicken der Schaltfläche „Anmeldung abschicken“ gibt die Kundin bzw der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss des gewählten Vertrages ab.

  2. Der Vertrag kommt erst durch Annahme des Angebots durch Marlene Grois per E-Mail zustande.

  3. Allfällige Vertragsänderungen sind nur dann wirksam, wenn sie von Marlene Grois per E-Mail bestätigt werden.

  4. Alle von Marlene Grois angebotenen Leistungen und Verträge basieren auf diesen vorliegenden AGB.

III.Teilnahmebedingungen

  1. Die Teilnahme an Mindful Movement Yoga Veranstaltungen (Einzelstunden, Gruppenstunden, Workshops, Events, Yogaklassen für Firmen/Vereine) erfolgt auf eigene Verantwortung und Gefahr des jeweiligen Teilnehmers.

  2. Durch die Buchung einer Yogaeinheit erklärt jede/r Kundin/e verbindlich, dass sie/er physisch gesund und psychisch stabil und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen einer Yogaeinheit gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand an Yogaeinheiten teilnehmen wird.

  3. Der/die Kunde/in versichert mit seiner/ihrer Teilnahme, dass den auszuführenden Yogaübungen keine medizinischen Gründe entgegenstehen. Im Zweifelsfall ist ein Arzt zu konsultieren. Chronische Erkrankungen und andere körperliche oder psychische Leiden die andere Teilnehmer/innen in ihrer Yogapraxis beeinflussen oder diese gefährden könnten, sind dem Kursleiter jeweils vor Stundenbeginn mitzuteilen. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin bzw der Kunde eine ärztliche Freigabe einzuholen.

  4. Sofern für bestimmte Leistungen besondere persönliche Bedingungen des Kunden vorausgesetzt sind, müssen diese von dem/der Kunde/in erfüllt werden. Sollten diese Bedingungen nicht erfüllt werden, so besteht keine Verpflichtung zur Leistungserbringung durch Marlene Grois.

IV. Haftung von Mindful Movement Yoga

 

  1. Mindful Movement Yoga leitet die Übungen schonend an. Der/die Kunde/in wird (auch während der Yogaklasse) auf körperlich schonende Übungsausführung hingewiesen. Die Inanspruchnahme von Leistungen von Mindful Movement Yoga erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Mindful Movement Yoga haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kunden bzw Kundinnen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen haftet Mindful Movement Yoga nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 1 verwiesen.

  2. Die Haftung von Mindful Movement Yoga für Vermögens- und Sachschäden beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sofern durch Mindful Movement Yoga keine Schäden durch die Verletzung vertraglicher Hauptpflichten verursacht wurden.

  3. Für persönliche Gegenstände der Teilnehmer wird seitens der Veranstaltungsleiterin keine Haftung übernommen,

  4. Der Unterricht, die Beratung oder Empfehlung ersetzt nicht den Rat einer nach österreichischem Recht zur Ausübung eines Heilberufes zugelassenen Person. Im Zweifelsfall soll man vor Beginn eines körperlichen Übungsprogramms einen Arzt konsultieren.

V. Stornierungen 

  1. Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. 

  2. Yoga Einheiten können bis 24 Stunden vor Termin kostenlos storniert werden. Danach wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt. 

  3. Buchungen zu Workshops & Events können 14 Tage vor dem Termin schriftlich storniert werden, danach wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt.

  4. Buchungen von Yoga Retreats können 4 Wochen vor Beginn gegen die Verrechnung einer Bearbeitungsgebühr von €75,- schriftlich storniert werden. Danach ist keine Stornierung bzw Rückerstattung mehr möglich.

VI. Erbringung von Leistungen

  1. Die Leistungen werden von Marlene Grois gemäß Buchung entweder in Gruppen je nach Raumgröße in Präsenz in den Räumen Dritter oder als 1:1 Einheit in Präsenz in den Räumen der Kundin bzw des Kunden, in den Räumen von Marlene Grois oder als 1:1 Einheit per Livevideo erbracht. die Kundin bzw der Kunde bestätigt durch ihre bzw seine Buchung, über die nötige Ausrüstung (PC, Notebook, Tablet, Smartphone, Webcam, Internet etc.) zu verfügen, um an einer per Livevideo erbrachten Leistung teilzunehmen.

VII. Nichterbringung von Leistungen

  1. Können vereinbarte Leistungen ganz oder teilweise aus Gründen in der Sphäre der Kundin bzw des Kunden (zB Verhinderung, Erkrankung, Versäumung, Nichterfüllung einer allfälligen Impfpflicht, etc.) nicht erbracht bzw. konsumiert werden, hat dies keinen Einfluss auf die Entgeltpflicht der Kundin bzw des Kunden und die Höhe des vereinbarten Entgelts.

  2. Können Leistungen ganz oder teilweise aus Gründen in der Sphäre von Marlene Grois (zB Verhinderung, Erkrankung, Versäumung, Nichterfüllung einer allfälligen Impfpflicht, etc.) nicht erbracht bzw. konsumiert werden, wird das Entgelt von Marlene Grois ganz oder anteilig zurückerstattet.

  3. Können Leistungen aus Gründen, die weder der Sphäre der Kundin noch der Sphäre von Marlene Grois zuzurechnen sind, ganz oder teilweise nicht erbracht oder konsumiert werden, bemühen sich beide Teile um eine sachgerechte Lösung und Erarbeitung einer Alternative.

  4. Sollte eine vereinbarte Präsenzleistung aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen (zB behördliche Anordnung im Zusammenhang mit COVID-19 etc) von Marlene Grois nicht in Präsenz erbracht werden können, bestätigt die Kundin bzw der Kunde durch ihre Buchung bereits vorab, über die nötige Ausrüstung (zB PC, Notebook, Tablet, Smartphone, Webcam, Internet etc.) zu verfügen, um an einer per Livevideo erbrachten Ersatzleistung teilzunehmen, und erklärt insoweit bereits vorab ihre bzw seine Zustimmung zur Erbringung der Leistung per Livevideo.

VIII. Hausordnung bei der Benutzung von Räumen Dritter

Für die Benutzung von Räumen Dritter werden folgende Regeln vereinbart:

a. Der ganze Kursbereich ist rauchfreie Zone.

b. Ab der Garderobe dürfen die Kursräumlichkeiten nicht mit Straßenschuhen betreten werden.

c. Die Räume und alle beigestellten Gegenstände (zB Matten) sind schonend zu behandeln.

d. Laute Lärmentwicklung während des Kurses und in den Pausen ist zu vermeiden.

e. Benutzte Gegenstände sind am Ende des Kurses wieder zurückzustellen.

f. Im Seminarraum ist der Verzehr von Lebensmitteln und das Mitbringen von Flüssigkeiten in nicht verschließbaren Behältern nicht gestattet.

IX. Keine Verwahrung; Wertgegenstände

Von Marlene Grois wird der Kundin bzw dem Kunden dringend empfohlen, keine Wertgegenstände zu den Präsenzleistungen mitzubringen bzw. auf das Allernotwendigste zu beschränken. Marlene Grois und Dritte, die Räume zur Verfügung stellen, haften nicht für die von einer Kundin mitgebrachten Sachen einschließlich deren Wertgegenstände. Diese werden von Marlene Grois und Dritten auch nicht in Verwahrung genommen oder sonst beaufsichtigt. Es steht der Kundin bzw dem Kunden aber frei, ihre bzw seine Sachen und allfällige Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt im Umkleidebereich zurückzulassen, sondern zu den jeweiligen Übungsplätzen mitzunehmen, um diese dort selbst zu beaufsichtigen.

X. Übungsanordnungen; Weisungen

Marlene Grois ist stets bemüht, ihre Leistungen so abzuwickeln, dass sie der Kundin bzw dem Kunden nutzen. Um dies zu ermöglichen, ist es allerdings auch unabdingbar, dass die Kundin bzw der Kunde die Übungsanordnungen und sonstigen auf die Abwicklung bezüglichen Weisungen von Marlene Grois genau befolgen.

XI. Hinweispflicht der Kundin bzw des Kunden

Soweit eine Kundin bzw ein Kunde ungeachtet ihrer Vorabbestätigung laut Pkt 3. erst unmittelbar vor oder bei einer Übung den Eindruck gewinnt, an ihre bzw seine körperlichen und/oder geistigen Grenzen zu stoßen oder diese gar zu überschreiten, gibt sie bzw er dies sogleich bekannt, um Marlene Grois eine Anpassung der Übungen an diese Situation und eine allfällige Abänderung der Übung zu ermöglichen.

XII. Respektierung der Rechte anderer

Die Kundin bzw der Kunde hat die Rechte anderer involvierter Personen, insbesondere auch deren Persönlichkeitsrechte im Zusammenhang mit der Abwicklung der Leistungen zu beachten und zu respektieren. Das Filmen, Fotografieren, Aufnehmen und Übertragen im Rahmen der vereinbarten Leistungen ist untersagt. Das Eigentum Dritter ist zu respektieren. Auch das von Marlene Grois beigestellte Material (zB Matten) ist von der Kundin bzw dem Kunden schonend zu behandeln.

XIII. Sonstiges

 

Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform ebenso ein Abgeben von Änderungen. Sollten einzelne Klauseln der vorliegenden AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so berührt das nicht die Wirksamkeit der übrigen Klauseln und der Vertrag bleibt im Grundsatz bestehen, wobei die unwirksame Klausel durch eine Klausel ersetzt wird, die dem Zweck der unwirksamen Klausel wirtschaftlich am nächsten kommt. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als Email gewahrt. Sofern der/die Kunde eine Emailadresse bekanntgegeben hat, können alle Nachrichten zwischen den Vertragsparteien durch Email erfolgen.

XIV Anwendbares Recht; Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich österreichisches Recht. Gerichtsstand ist Wien.

———–

Du hast Fragen? Ich freue mich von dir zu hören!